ITZBund: Ausbildung und Duales IT-Studium
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Bernkasteler Straße 853175 Bonn
Deutschland
Informationstechnologie
Branche4.500
Mitarbeitende12
StandorteDein duales IT-Studium beim ITZBund. Wir sind der IT-Dienstleister des Bundes.
Unsere Aufgabe: leistungsstarke, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige IT-Lösungen insbesondere für die Bundesverwaltung zur Verfügung zu stellen. Zu unseren Kunden zählen beispielsweise das Bundesministerium der Finanzen, das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Dienststellen aus deren Verantwortungsbereich. Hierzu gehören z. B. das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die Generalzolldirektion, das Beschaffungsamt, das Bundesverwaltungsamt, die Bundesimmobilienanstalt und das Statistische Bundesamt.
Rund 1 Million Anwenderinnen und Anwender aus Verwaltung und Wirtschaft nutzen unsere IT-Lösungen. Rund 90.000 IT-Arbeitsplätze verlassen sich in ihrer täglichen Arbeit auf uns.
Wir bieten folgende IT-Studienplätze an:
Verwaltungsinformatik (Bachelor of Science) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Verwaltungsinformatik (Bachelor of Science) an der Universität der Bundeswehr in München
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Praktische Informatik (Bachelor of Engineering) an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
IT-Management-Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) an der Hochschule Harz, Halberstadt
Duale Ausbildung Fachinformatik mit dem Schwerpunkt Systemintegration
Weitere Informationen zum ITZBund und zu den Studiengängen gibt es hier: www.Digital-fuer-Deutschland.de
Schau auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:
Facebook (https://www.facebook.com/ITZBund)
Instagram (https://www.instagram.com/itzbund/)
YouTube (https://www.youtube.com/@ITZ_Bund)
Xing (https://www.xing.com/pages/itzbund-informationstechnikzentrumbund)
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965