
Wie werde ich Digital Film Producer?
Du liebst die Arbeit mit dem Medium Film und Ton und brennst für den Beruf. Außerdem hast du ein Abitur oder die Fachhochschulreife. Alternativ kannst du auch eine Ausbildung beginnen, wenn du mindestens 17 Jahre alt bist und einen Realschulabschluss mitbringst. Außerdem solltest du diese Fähigkeiten immer mit der Kameratasche dabeihaben:
- die Liebe zur Arbeit im Team
- Kommunikationsstärke
- genaues Arbeiten
- Belastbarkeit
- Beobachtungsgabe
- Kreativität
- Technisches Interesse
Bildungsweg
Schulische Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Lehrdauer
2 Jahr(e)
Was macht ein Digital Film Producer?
Der Held dreht sich um die eigene Achse, vollführt einen Salto und ringt seinen Kontrahenten nieder. Die Kamera schwenkt und nun sieht man das Gesicht des Angreifers. - Nein Stopp, so sollte die Kameraeinstellung doch gar nicht ausgeführt werden, stellst du als Regie fest und stoppst den Dreh für einen kurzen Moment, bevor die Klappe wieder betätigt wird. So oder so ähnlich könnte eine Szene aus deinem Arbeitsalltag aussehen. Mit dem Digital Film Production Diploma hast du viele verschiedene Möglichkeiten, um einen Beruf rund um Film, Ton, Schnitt und Video in der Medienbranche zu ergreifen. Du arbeitest vielleicht beim Fernsehen, erstellst digitale Kunst oder kümmerst dich um audiovisuelle Meisterwerke.
Neben der Kamera
Die Filmproduktion ist ein hartes Pflaster. Entscheidest du dich nach deiner Ausbildung für einen Job als Produzent oder Produktionsassistent, bist du verantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg des Films und begleitest von der Drehbucherstellung bis hin zur Veröffentlichung alle Dreharbeiten. Als Regisseur wiederum bist du immer der erste Ansprechpartner am Dreh, und koordinierst die Tätigkeiten der Crew.Hinter der Kamera
Oder darf es ein Job hinter der Kamera sein? In diesem Berufsfeld kannst du zum Beispiel als Kameramann oder Kameraassistent arbeiten. Mit der Einstellung kennst du dich hierbei aus: Du sorgst mit dem passenden Winkel der Kamera für die richtige Spannung im Horrorfilm oder das passende Close-up in der Kuss-Szene eines Liebesfilms. Oder willst du doch lieber als Beleuchter tätig sein und das Medium Licht nutzen, um auf der Grundlage der Kameraeinstellung auch die richtige Belichtung hinzuzufügen.Im Anschluss an den Dreh
Nach deiner Ausbildung in der Digital Film Production kannst du dich auch dazu entscheiden in der sogenannten Postproduktion zu arbeiten, also dem Arbeitsanteil eines Films, der erst nach dem Dreh folgt. Hier kann deine Arbeit zum großen Anteil aus Editing - also dem Schneiden bestehen. Als Editor (oder auch Cutter genannt) bist du dafür zuständig, die richtigen Teile des Films nicht nur in die richtige Reihenfolge zu bringen, sondern auch die einzelnen Szenen auf die passende Länge zu zuschneiden.Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Inhalte der Lehre
Mit dieser digitalen Ausbildung lernst du einige Teile der Filmproduktion kennen. Da du diese Berufsausbildung schulisch machst, hast du zwar viel Unterricht in der Berufsschule, kannst aber auch immer wieder die audiovisuellen Medien und den Film in der Praxis kennen lernen. Insgesamt hat deine Ausbildung mit 75 Prozent einen hohen Praxisanteil. Um den Anforderungen der Filmproduktion gerecht zu werden, hast du zahlreiche Kurse in den verschiedenen Bereichen: In dem Fach "Grundlagen des Filmemachens", lernst du zum Beispiel die wichtigen Grundlagen hinter Kamera, Licht und Ton kennen. Wie schneidet man ein Video? Und was verbirgt sicher hinter Bildbearbeitung und visuellen Kommunikation? Diese Fragen werden dir deine Lehrer beantworten. Neben der Produktion des Filmes und der Technik dahinter lernst du außerdem das Können rund um das Drehbuch kennen. Dazu gehört zum Beispiel zu wissen, wie eine Story richtig erzählt wird, aber auch, wie man Schauspieler und Menschen am Drehort richtig anleiten kann. In den verschiedenen Ausbildungsbereichen lernst du außerdem die verschiedenen Filmarten wie Kurzfilm, Werbeproduktionen und Dokumentarfilme kennen und bist am Ende optimal vorbereitet auf die Praxis.
Ablauf der Lehre
Das Digital Film Production Diploma ist ein spezielles Diplom, das dich für die professionelle Arbeit mit Film und Fernsehen vorbereiten soll. Diese Ausbildung dauert insgesamt 18 Monate. Anschließend hast du an den entsprechenden Schulen die Möglichkeit zu studieren und einen Bachelor oder Master an deine Ausbildung im Digital Film anzuschließen.
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Logisches Denken
- Kreativität
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.