Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Handwerklich arbeiten
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 844 € | |
---|---|
2. Jahr 1 085 € | |
3. Jahr 1 335 € | |
Einstieg 2 775 € |
Mehr zum Berufsbild Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin
Infos zum Beruf
Was macht ein Feuerungs- und Schornsteinbauer?
In der Industrie spielen feuerfeste und wärmedämmende Baustoffe eine große Rolle, und hier kommst du als Feuerungs- und Schornsteinbauer ins Spiel. Tragende Konstruktionen von Öfen und Feuerungsanlagen jeglicher Art sind vor den dort auftretenden - bis zu 1400 °C - hohen Temperaturen zu schützen. Nicht nur in der chemischen und keramischen sowie in der Hüttenindustrie, bei Raffinerien, Dampferzeugern usw. ist das Know-how von Feuerungs- und Schornsteinbauern und Können gefragt.
Der Bau von Schornsteinen für die Industrie, Fernheizwerke, Blockheizkraftwerke usw., dazugehörige Rauchgaskanäle, feuerfeste Auskleidungen für Industrieöfen usw., bis zur Herstellung der feuerfesten Auskleidung in Müllverbrennungsanlagen gehören zu ihren Aufgaben. Genauso fällt die Konstruktion und die Montage von Blitzschutzeinrichtungen in ihren Aufgabenbereich. Moderne Gleitschalungen werden gebaut, zeitgemäße Fördertechnik und Spezialmaschinen für das Herstellen von Beton eingesetzt.
Feuerungs- und Schornsteinbauer arbeiten auf unterschiedlichen Baustellen und errichten oder modernisieren Schornsteine und Abgasanlagen. Sie arbeiten vor allem im Industriebau oder Gewerbebau.
- Bereits im Schlossbau und in der Barockzeit wurden Schornsteine als architektonisches Schmuckelement verwendet.
- Der Schornstein ist regional auch unter anderen Begriffen bekannt: Kamin, Esse und Schlot.
- In Chemnitz steht mit 302 Metern der größte Kunstschornstein der Welt.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Feuerungs- und Schornsteinbauer erfüllen?
Für deine Ausbildung als Feuerungs- und Schornsteinbauer solltest du über folgende Eigenschaften und Voraussetzungen verfügen:
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auffassungsgabe
Es ist keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben, jedoch ist ein Hauptschulabschluss von Vorteil.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der berufliche Abschluss "Hochbaufacharbeiter/-in" wird bereits nach 2 Jahren erreicht.
Was lernt man in der Lehre als Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin?
- Grundkenntnisse der Baustelleneinrichtung, des Baustellenablaufs und der Baustelleneinrichtungsmaßnahmen
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Grundfertigkeiten der Handhabung der Werkzeuge, Baugeräte und Baumaschinen
- Handhaben einfacher Vermessungsgeräte
- Grundkenntnisse der Bodenarten, Böschungen, Baugruben und Gräben, der Herstellung von Aushub und der einfachen Aus- und Absteifungen
Wie viel verdient man in der Lehre als Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin?
Während der Lehre als Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:
-
1. Lehrjahr: 844 Euro
-
2. Lehrjahr: 1 085 Euro
- 3. Lehrjahr: 1 335 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin?
Als Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 775 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin Gehaltsseite.
Der Beruf Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
Der Beruf Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht in der Höhe arbeiten möchtest
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Die Funktion eines Schornsteins basiert auf welchem Effekt?
Warme Luft breitet sich aus und verliert somit an Dichte. Durch eine Wärmeströmung wird die warme Luft ausgestoßen und entweicht durch einen Schornstein. Diesen Effekt nennt man Kamineffekt.
Wie viele Typen von Schornsteinen gibt es?
Es gibt insgesamt drei Schornsteintypen, den einschaligen, zweischaligen und dreischaligen Schornstein.
Wie lang sollte das Rohr eines Schornsteines mindestens sein?
Das Rohr eines Schornsteines sollte zweieinhalb Meter lang sein.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Lehrstelle für dich.
Derzeit sind leider keine freien Lehrstellen als Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen