Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 800 € | |
---|---|
2. Jahr 890 € | |
3. Jahr 950 € | |
Einstieg 2 200 € |
Infos zum Beruf
Voraussetzungen
Du könntest Eis in der Antarktis verkaufen? Du wünschst dir einen Beruf mit Lebensmitteln, der aber kaufmännische Aspekte aufgreift? Dann ist eine Ausbildung als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk eine gute Wahl! Neben deinem freundlichen und höflichen Auftreten sind vor allem folgende Eigenschaften sehr wichtig:
Schulische Voraussetzungen
Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich vorgeschriebenen Schulabschluss. Die meisten Unternehmen stellen Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hauptschulabschluss ein. Natürlich haben auch Personen mit einem höheren Bildungsabschluss eine Chance auf die ausgeschriebenen Stellen. Zudem können auch Menschen ohne Schulabschluss die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk aufnehmen.Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?
Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!
Umfrage startenAblauf und Inhalte
Fachverkäuferinnen und -verkäufer im Lebensmittelhandwerk machen eine Ausbildung, in der sie teilweise gemeinsam unterrichtet werden, sich aber die restliche Zeit auf ihre jeweilige Fachrichtung Bäckerei, Konditorei oder Fleischerei spezialisieren. Dabei werden verschiedene Lernfelder unterrichtet. Diese beinhalten neben den kaufmännischen Aspekten auch stets handwerkliche Tätigkeiten aus den Fachrichtungen.
Während der Lehre als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Gehaltsseite.
Karriere
Als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 200 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Gehaltsseite.
Bewerbung
Die Ausbildung „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk“ soll es sein? Dann suche jetzt nach geeigneten Stellen in unserem Portal und schreib direkt ein paar Bewerbungen! Damit dir das ein bisschen leichter fällt, haben wir ein paar Tipps zur Bewerbung für dich!
Der Beruf Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk passt weniger zu dir, wenn ...
Welche Sorte ist kein Käse?
Die Salsiccia ist eine pikant gewürzte italienische Wurst.
Wo bewahrt man Brot am besten auf?
Brot altert durch die Retrogradation. Dabei gibt die Brotstärke das Wasser ab. Im Plastikbeutel und Kühlschrank passiert das schneller und das Brot wird weich. Keramik- und Tonbehälter nehmen das Wasser zu Teilen auf und das Brot bleibt länger frisch.
Welche Torte trägt den gleichen Namen wie ein Wald?
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist der Tortenklassiker in Deutschland. Sie besteht aus Schokoböden, Kirschfüllung, Sahne, Kirschen, Schokoraspeln und ordentlich Kirschwasser. Der Name bezieht sich auf den Schwarzwald.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Lehrstelle für dich.
Derzeit sind leider keine freien Lehrstellen als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen