International Management Duales Studium & Beruf

Bachelor of Arts International Management bei der Arbeit Bachelor of Arts International Management bei der Arbeit Bachelor of Arts International Management bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

7 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten

Gehalt

Einstieg 3 400 €
Einstiegsgehalt3 400 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium International Management?

Der duale Bachelorstudiengangs International Management ist konzipiert worden, um Fach- und Führungskräften für Unternehmen mit weltweiter Ausrichtung auszubilden. Sie erwerben im Studium gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und eine fachliche Vertiefung im Berufsfeld International Management. Sie erwerben zudem internationale, interkulturelle und fachübergreifende Qualifikationen. Der Studiengang orientiert sich stark an der beruflichen Praxis und ermöglicht es den Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse von Anfang an praktisch umzusetzen und so zu festigen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium International Management erfüllen?

Schulische Voraussetzung für die Aufnahme des dualen Studienprogramms an der FH ist mindestens die Fachhochschulreife. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über interkulturelle Sensibilität verfügen und Freude am Umgang mit Kunden mitbringen.

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium International Management?

  • Betriebswirtschaft
  • Dienstleistungsmanagement
  • internationale externe Rechnungslegung
  • betriebliches Rechnungswesen
  • Controlling
  • Finanzwirtschaft
  • Marketing
  • Personal und Organisation
  • internationales Wirtschaftsrecht
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftssprachen

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium International Management?

Nach deinem dualen Studium International Management kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3 400 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium International Management zu dir?

Das duale Studium International Management passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium International Management passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 300,00 €

Wirtschaftsinformatik

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 500,00 €

Business Administration

0 freie Lehrstellen Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4 100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Sprachen

0 freie Lehrstellen Vokabeln lernen ist bei einem Beruf mit Sprachen ein wichtiger Bestandteil.

(Fremd-)Sprachen anwenden, kommunizieren und vermitteln: Berufe mit Sprachen bieten spannende Herausforderungen und internationale Perspektiven.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?