Tobias praktische Ausbildungsphase im Marketing

Tobias Drees ist aktuell im zweiten Jahr seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei AUBI-plus. Drei Wochen hat er nun als Teil der Ausbildung eine praktische Ausbildungsphase in der Marketing-Abteilung verbracht. Welche Aufgaben er übernehmen durfte und wie es ihm gefiel, schreibt er hier.

Tobias an seinem Arbeitsplatz im Marketing
Tobias an seinem Arbeitsplatz im Marketing © AUBI-plus GmbH

Schreiben im Blog

Meine erste Aufgabe war, einen Blogbeitrag zu schreiben, in dem ich über das Thema Ferienjobs berichtete. Ich habe bereits Erfahrungen beim Schreiben von Artikeln im Azubi-Blog gesammelt, allerdings musste ich für den Beitrag erstmalig Informationen recherchieren. Das Stöbern in anderen Artikeln und Gesetzestexten im Internet hat mir viel Spaß gemacht. Dieser Artikel über meine Zeit im Marketing ist übrigens meine Abschlussaufgabe der Ausbildungsphase.

Neue Fotos

Nach der Fertigstellung des Artikels begann ich, die Bilder in unseren Ausbildungsoffensiven auszutauschen. Ich suchte die besten Bilder mit der schönsten Landschaft und Architektur für die jeweilige Region raus und bearbeitete diese in Photoshop. Das Ergebnis ist eine deutlich schönere Seite, welche nicht von mehrfach verwendeten Bildern überhäuft ist. Die Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm hat mir viel Spaß gemacht.

Social Media

Gegen Ende der zweiten Woche stellte mir eine Kollegin das Marketing-Konzept für Soziale Netzwerke vor. Danach beteiligte ich mich an einer Instagram-Story und einem Post zum Thema „Öffentliches Profil in Sozialen Netzwerken“ auf unserem Facebook-Profil.

Google & Co.

Während meiner letzten Woche habe ich Ideen erarbeitet, wie ich die Übersichtsseite für Ausbildungsunternehmen überarbeiten kann. Das Ziel ist, die Sichtbarkeit auf Google und auch die Navigation auf der Seite selber zu verbessern. Erste Erfahrung mit AdWords konnte ich bei der Erstellung einer neuen Werbeanzeige für die Google-Suche ebenfalls sammeln.

Fazit

Während meiner Ausbildungsphase habe ich gelernt, welche Aufgaben unsere Marketing-Abteilung erledigt und welchen Nutzen diese bringen. Ich konnte in verschiedene Themen reinschnuppern und meinen Wissensstand auffrischen und erweitern.
Bist du interessiert an einer Ausbildung bei AUBI-plus? Informiere dich in unserem Karrierebereich über unsere Ausbildungsplätze und bewirb dich bei uns.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Politikwissenschaften studieren

Politikwissenschaften studieren

Am 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Dieser Tag hat das Ziel, die Grundsätze der Demokratie zu fördern und zu verteidigen. Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um euch den Studiengang Politikwissenschaften, auch Politologie genannt, vorzustellen. Wenn du denkst, dass der Studiengang nichts für dich ist, weil du gar kein Politiker werden willst, liegst du falsch! Wie vielfältig die Berufschancen mit einem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaften sind, verraten wir dir im folgenden Beitrag.

Lehre in Österreich als Ausländer

Lehre in Österreich als Ausländer

Wenn du aus dem Ausland kommst und dich für eine Lehre in Österreich interessierst, gibt es ein paar Punkte zu beachten. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du rund um die Voraussetzungen wissen musst.