Ausbildung und Duales Studium bei BASF

BASF SE - Logo

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

Kunststoff, Chemie und Pharmazie

Branche

über 122.000

Mitarbeitende

361

Standorte
Header
© BASF SE

Bei BASF gibt es nicht nur Chemie: Das Unternehmen bietet mehr als 50 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge deutschlandweit. Die Auswahl ist groß – von der Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik über den Beruf des Chemikanten oder Chemielaboranten bis hin zum Koch sowie auch Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Alle Informationen zu den Ausbildungsplätzen sind unter www.basf.com/ausbildung  zu finden.


„BASF liegt die Ausbildung am Herzen.“

Mit diesem Satz eines Azubis ist vielleicht bereits am deutlichsten beschrieben, was uns wirklich bewegt. Mit Ihrer Ausbildung übernehmen wir die Verantwortung für Ihre künftigen beruflichen Chancen.

Sie haben die Wahl…

zwischen sieben Berufsfeldern mit insgesamt über 50 Ausbildungen und darüber hinaus eine große Anzahl Dualer Studiengänge an 30 Standorten in Deutschland. So unterschiedlich die einzelnen Berufe auch sein mögen, ihnen allen ist eines gemeinsam – die hohe Qualität unserer Ausbildung. Nicht umsonst zählen wir zu den Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland. Dieses gute Ergebnis verdanken wir unter anderem unseren kleinen Ausbildungsgruppen und unserem familiären Arbeitsklima.

BASF

Wir haben ein ambitioniertes Ziel:

Wir wollen das beste Team bilden. Ein Team aus einzigartigen Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Stärken. Menschen, die gemeinsam an den Lösungen von morgen arbeiten. Menschen, die sich ergänzen und ihr Bestes ins Team einbringen.

Von Anfang an Teil des BASF-Teams:

Mehr als 50.000 Mitarbeiter bilden unser Team bereits in Deutschland. Gemeinsam arbeiten wir in den Bereichen Forschung und Produktion, Maschinenbau und Elektro, Wirtschaft und Verwaltung, im Dienstleistungssektor und in der Gastronomie. Für alle Berufe schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die inspiriert und miteinander verbindet.

BASFDie BASF-Gruppe ist der größte Chemiekonzern weltweit. Wir schaffen Chemie, die verbindet – und zwar in den unterschiedlichsten Formen. Chemikalien, Kunststoffe, Dienstleistungen, innovative und funktionale Lösungen für die Landwirtschaft, Rohöl, Erdgas – das alles umfasst unser Produktportfolio.

 

Ein großer Konzern ganz persönlich:

BASF

BASF freut sich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Und obwohl weltweit mehr als 112.000 Menschen für BASF arbeiten, sehen wir immer auch das Engagement des Einzelnen. Wir fördern jeden unserer Mitarbeiter aktiv und individuell – vom ersten Tag an. Seit Dezember 2014 können Sie auf den Profilen unserer Mitarbeiter, Azubis und Praktikanten mehr über ihre Jobs und Hintergründe erfahren. Außerdem bieten wir einen Service-Chat an (Mo-Fr 13-16 Uhr), bei dem Sie unseren Mitarbeitern alle Ihre Fragen zum Thema „Bewerbung“ stellen können.

Wir bieten Chancen:

BASFMitarbeiter wollen sich weiterentwickeln – und dazu bieten wir ihnen Chancen. Seit 150 Jahren und in Zukunft. Dazu gehört für uns nicht zuletzt ein attraktive Ausbildungsvergütung, umfassende Zusatzleistungen, lebenslange Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein teamorientiertes, verlässliches und sicheres Arbeitsumfeld. Auszubildende mit überzeugenden Leistungen haben darüber hinaus gute Chancen auf eine Übernahme.

Und liegt das Elternhaus mehr als 200 km entfernt, übernehmen einige BASF-Gesellschaften sogar dreimal im Jahr die Fahrtkosten nach Hause.

Vorteile

Mitarbeiter-Events

Hohe Übernahmequote

Attraktive Vergütung

Mitarbeiter-Vergünstigungen

Seminare

Langjährige Erfahrung

Intensive Prüfungsvorbereitung

Regelmäßiges Feedback

Unsere Werte

Fairness Innovationen Kundenorientierung Qualität Respekt Teamwork Vertrauen Vielfalt

Auszeichnungen

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
BASF Ausbildungsstart 2023
BASF Ausbildungsstart 2023
Digitalisierung in der Ausbildung – BASF setzt auf Virtual-Reality-Technik
Digitalisierung in der Ausbildung – BASF setzt auf Virtual-Reality-Technik
Jana
BASF Polyurethanes GmbH - Hallo, ich bin Jana - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Als ich mir überlegte, welchen Beruf ich später...
Johanna
BASF Coatings GmbH - Hallo, ich bin Johanna - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Durch meine vorherige Ausbildung zur...
Julius
BASF Process Catalysts GmbH - Hallo, ich bin Julis - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Bei BASF handelt es sich um ein weltweit agierendes...
Katrina
BASF Services Europe GmbH - Hallo, ich bin Katrina - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Als einer der größten und wichtigsten...
Laura
BASF SE - Hallo, ich bin Laura - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Die BASF kenne ich vom Namen her schon seit meiner...
Leonie
BASF SE - Hallo, ich bin Leonie - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Die BASF ist das weltweit führende...
Lucas
BASF SE - Hallo, ich bin Lucas - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Die BASF ist ein krisensicherer Arbeitsplatz.
Marius
BASF SE - Hallo, ich bin Marius - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf...
Marius
BASF Polyurethanes GmbH - Hallo, ich bin Marius - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Technik ist ein wesentlicher Faktor in meinem Leben.
Martin
BASF SE - Hallo, ich bin Martin - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Über die BASF habe ich schon vor meiner Ausbildung...
Weinheimer Ausbildungstag WHAT

04.07.2025

69469 Weinheim

Sprungbrett Ludwigshafen

26.09.2025 - 27.09.2025

67063 Ludwigshafen am Rhein

Eppelheimer Berufe Parcours

10.10.2025

69214 Eppelheim

Heidelberger Ausbildungstage

15.10.2025

69115 Heidelberg

Aktionstag - Duale Studiengänge

08.11.2025

67056 Ludwigshafen am Rhein

Katapult Landau

08.11.2025

76829 Landau in der Pfalz

Karriere Kick

12.11.2025

68199 Mannheim

Katapult Messe Speyer

22.11.2025

67346 Speyer

INFOTAG Ausbildung und Quereinstieg 2026

18.04.2026

67056 Ludwigshafen am Rhein

BASF SE im Web

Facebook

Instagram

Web

Youtube

X

Kununu

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in Österreich

Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.

Lehrberufe mit Elektronik

Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehrberufe mit Metall

Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: BASF SE