Bildungsweg:
Weiterbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 2 550 € |
---|
Einstiegsgehalt2 550 € |
Infos zum Beruf
Voraussetzungen
Du hast eine soziale Ader und hilfst gern anderen Menschen? Deine Lösungsvorschläge werden von Freunden und Familie mit Vergnügen angenommen? Dann solltest du dich vielleicht zum Arbeitserzieher weiterbilden lassen! Neben deiner sozialen Kompetenz sind besonders folgende Eigenschaften wichtig:
Schulische Voraussetzungen
Arbeitserzieher brauchen für die Ausbildung mindestens einen Hauptschulabschluss. Weitere Voraussetzungen sind darüber hinaus eine abgeschlossene Berufsausbildung, die mindestens zwei Jahre absolviert wurde und zwei Jahre Berufserfahrung je nach schulischer Vorbildung. In manchen Fällen müssen Bewerberinnen und Bewerber einen Eignungstest durchführen.Ablauf und Inhalte
Arbeitserzieher schließen ihre Weiterbildung entweder nach zwei Jahren in Vollzeit oder nach drei Jahren in Teilzeit ab. Machst du die Ausbildung in Vollzeit, findet der Unterricht ganztätig statt. Dadurch kommst du schneller zu deinem Abschluss deiner Weiterbildung. Allerdings musst du gegebenenfalls schauen, wie du die Qualifikation und dein Leben finanzierst. Eventuell gibt es Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, die du in Anspruch nehmen kannst. Die Ausbildung in Teilzeit setzt sich wiederum hauptsächlich aus Abendkursen und Seminaren am Wochenende zusammen. Da du neben deiner Weiterbildung arbeitest, ist dein Lebensunterhalt sichergestellt. Die Ausbildung in Teilzeit kann jedoch sehr anstrengend werden, weil du deine Abendstunden und deine Wochenenden auch mal mit Lernen verbringen musst.
Wichtig: Hast du eine soziale oder pädagogische Berufsausbildung oder eine Ausbildung in der Pflege absolviert, kannst du die Weiterbildung möglicherweise verkürzen.
In deiner Ausbildung als Arbeitserzieher lernst du in einer Berufsschule alle notwendigen Kenntnisse für deinen Beruf. Zu den Inhalten gehören unter anderem:
Karriere
Als Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 550 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Gehaltsseite.
Bewerbung
Du hast dich für die Weiterbildung zum Arbeitserzieher entschieden? Dann geht’s jetzt an die Bewerbung. Dafür haben wir dir ein paar Tipps zur Bewerbung in unserem Online-Portal zur Verfügung gestellt. Eine Bewerbung besteht in der Regel aus Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und eventuellen Arbeitsproben.
Der Beruf Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin passt weniger zu dir, wenn ...
Was ist ein Begriff für Wiedereingliederung?
Die Rehabilitation (Reha) bedeutet so viel wie Wiederherstellung. Darunter fallen Maßnahmen zur medizinischen Wiederherstellung, sozialen Wiedereingliederung und zur beruflichen Wiederbefähigung.
Was sind Freigänger?
Wenn von Inhaftierten keine Gefahr für die Gesellschaft ausgeht und diese keine Drogenprobleme haben, dürfen manche während ihrer Arbeitszeit das Gefängnis verlassen. Sie kehren nach verrichteter Arbeit zu einer vereinbarten Zeit in die Justizvollzugsanstalt zurück.
Ab wann gilt man als langzeitarbeitslos?
Langzeitarbeitslos ist man, wenn man länger als ein Jahr arbeitslos ist.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Lehrstelle für dich.
Derzeit sind leider keine freien Lehrstellen als Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen