Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 850 € | |
---|---|
2. Jahr 910 € | |
3. Jahr 980 € | |
Einstieg 2 390 € |
Infos zum Beruf
Was steht denn heute auf dem Plan? Eine neue Küchenserie? Ein Set lackierter Innentüren aus Kiefer? Eine Wendeltreppe aus Eichenholz? Oder der Nachschub für die beliebte Regalserie aus Spanplatten und Eschenfurnieren? Wie auch der Auftrag lauten mag – du bist für jeden Fall gewappnet!
Voraussetzungen
Es gibt natürlich nicht den einen perfekten Holzmechaniker oder die eine perfekte Holzmechanikerin, doch ein paar bestimmte Eigenschaften und Voraussetzungen werden dir auf jeden Fall für deine Ausbildung als Holzmechaniker nützlich sein:
Ablauf und Inhalte
Die duale Ausbildung zum Holzmechaniker wird in drei verschiedenen Fachrichtungen angeboten:
Während der Lehre als Holzmechaniker / Holzmechanikerin kannst du mit folgenden Lehrlingsentschädigungen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Holzmechaniker / Holzmechanikerin Gehaltsseite.
Karriere
Als Holzmechaniker / Holzmechanikerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 390 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Holzmechaniker / Holzmechanikerin Gehaltsseite.
Bewerbung
Auf den Ausbildungsplatz, fertig, los!
Bevor du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, übermittelst du dem Betrieb deine Bewerbung – entweder per Post, per Online-Formular oder per E-Mail. Bei allen drei Formaten sind das Anschreiben und der Lebenslauf die zentralen Elemente deiner Bewerbung.
Im Anschreiben machst du deutlich, warum gerade du der richtige Kandidat oder die richtige Kandidatin für den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz bist. Ist es deine kreative Ader und dein Spaß am Basteln, Schrauben, Hämmern und Bohren? Hast du vielleicht schon einmal ein Praktikum bei einem Möbelhersteller gemacht und so deinen Berufswunsch gefunden? Technik hat dich schon als kleines Kind begeistert und die Arbeit an und mit Maschinen ist dein Traum? Auch dein Nebenjob im Einzelhandel kannst du als Argument nutzen, um zum Beispiel zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Kunden umgehen kannst.
Im Lebenslauf werden solche Praktika, Nebenjobs und deine Schullaufbahn stichpunktartig festgehalten. Zusätzlich hast du hier die Möglichkeit, Qualifikationen (z.B. Teilnahme an Technik-AG, an Wettbewerben oder ähnlichem) und Interessen und Hobbys aufzuzählen.
Der Beruf Holzmechaniker / Holzmechanikerin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Holzmechaniker / Holzmechanikerin passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen