Zukunft zum Anfassen: Dein Einstieg in die HABA-Firmenfamilie

Um einen möglichst umfassenden Einblick hinter die Kulissen der HABA-Firmenfamilie zu geben, organisiert das Familienunternehmen seit 2014 die Veranstaltung "Zukunft zum Anfassen - Dein Weg in die HABA-Firmenfamilie". Dort stellt die HABA-Firmenfamilie die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und Fachbereiche vor und beantwortet direkt die Fragen der Interessierten. Auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist stets gesorgt, von Werksführungen über Unternehmenspräsentationen bis hin zur Kinderbetreuung.

Auf dem Karriereforum kannst du dich über deine Einstiegsmöglichkeiten informieren.
Auf dem Karriereforum kannst du dich über deine Einstiegsmöglichkeiten informieren. © Habermaass GmbH

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr am Freitag, den 24.05.2019, von 15 - 19 Uhr stattfinden! Anschrift: August-Grosch-Str. 28-38, 96476 Bad Rodach

Von 15 - 19 Uhr findet durchgängig die Vorstellung unserer Fachbereiche statt. Komm mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch und informiere dich über deine Einstiegsmöglichkeiten. 

Des Weiteren geben wir dir im Rahmen von Vorträgen Einblicke in die HABA-Firmenfamilie als Arbeitgeber sowie die Möglichkeiten für Schüler und Studenten. Die Vortragszeiten sind:

  • 15:30 Uhr - Arbeiten in der HABA-Firmenfamilie
  • 16:45 Uhr - Ausbildung und Duales Studium
  • 18:00 Uhr - Hochschulpraktikum 

Außerdem hast du die Möglichkeit, an Führungen durch die Spielwarenproduktion sowie durch die Büro-Räumlichkeiten teilzunehmen.

Komm uns besuchen und erfahre mehr!

Ausbildung und duales Studium in der HABA-Firmenfamilie im Überblick

AusbildungsbereicheDuales Studium
  • Kaufmännisch
  • Gewerblich-technisch
  • IT
  • Kreativ
  • BWL mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen
  • Holztechnik
  • Angewandte Informatik
  • Mediendesign

Über die HABA-Firmenfamilie

Als weltweit agierendes Familienunternehmen bereichert die HABA-Firmenfamilie seit über 80 Jahren Familien und soziale, öffentliche und private Einrichtungen mit vielfältigen und hochwertigen Produkten in den Bereichen Spielen, Bildung, Mode, Möbel, Gesundheit und Leben. Mit Hauptsitz in Bad Rodach vereint die Firmenfamilie zehn Unternehmensmarken unter ihrem Dach, darunter HABA, JAKO-O und Wehrfritz. Die HABA-Firmenfamilie wird in dritter Generation von der Familie geleitet. Geschäftsführer sind Harald Grosch, Karl Fischer und Arnd Mückenberger. Das Gesamtunternehmen beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 360 Millionen Euro. 

Beginn

01.09.2025

  • Mitarbeiter-Events
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.10.2025

  • Weiterbildungen
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.09.2025

  • Mitarbeiter-Events
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.09.2025

  • Mitarbeiter-Events
  • Prämien
  • Seminare

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Lehre in Österreich als Ausländer
Lehre in Österreich als Ausländer

Wenn du aus dem Ausland kommst und dich für eine Lehre in Österreich interessierst, gibt es ein paar Punkte zu beachten. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du rund um die Voraussetzungen wissen musst.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren
Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!