Leben in Wien
Die atemberaubende Hauptstadt an der Donau. Wenn man Statistiken Glauben schenken mag, ist Wien laut einem Ranking die lebenswerteste Metropole der Welt. Wer hier lebt, ist glücklich – von daher ist es kaum verwunderlich, dass die 1,8 Millionen-Einwohnerstadt seit Jahren einen sehr schnellen Bevölkerungszuwachs verzeichnet.
Die Wiener wissen die Vorzüge der Stadt zu schätzen, und davon gibt es einige! Bist du gerne in der Natur unterwegs, zieht es dich zu den Schlössern Schönbrunn oder Belvedere. Bei einem Spaziergang in den anliegenden Parks kann man neben den prachtvollen Gebäuden auch den Blick auf die umfangreich gestalteten Blumenbeete und das weitläufige Parkareal genießen. Möchtest du dich lieber sportlich betätigen, bietet sich dir eine riesige Auswahl an Aktivitäten. Besonders die Wiener Donauinsel ist das Ziel vieler junger Menschen. Sowohl Schwimmen, Tretboot-Fahren und Wakeboarden, Skaten oder Beachvolleyball sind hier möglich. Außerdem findest du hier die weltweit größte Trampolinanlage sowie einen großen Kletterpark.
Auch in kulinarischer Hinsicht hat Wien einige Highlights zu bieten. Die Stadt ist vor allem für ihre lange Café-Tradition bekannt, die heute noch ausgiebig und voller Begeisterung weitergeführt wird. In berühmten Cafés wie dem Café Central oder dem Café Mozart kannst du eine leckere Kaffeespezialität und ein Stück Sachertorte, eine absolute Wiener Spezialität, genießen. Auch sonst gibt es alles, was dein Herz begehrt. Besonders im Zentrum warten zahlreiche Restaurants und Bars darauf, von dir als Gourmet-Kritiker ausprobiert zu werden. In dieser Stadt wirst du eines ganz sicher nie tun: Hungrig ins Bett gehen!
Darf es etwas Sightseeing sein? In der Innenstadt fällt dir sofort eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ins Auge: Die wunderschöne Wiener Staatsoper. Hier wird jedes Jahr am letzten Donnerstag vor Aschermittwoch der berühmte Wiener Opernball veranstaltet, zu dem regelmäßig die Prominenz der Welt geladen ist. Ein weiteres Must-see ist der Prater, ein über sechs km² großes Areal mit eigenem Freizeitpark, dem Wurstelprater. Dort steht auch das berühmte, über 120 Jahre alte Riesenrad, welches auf vielen Wiener Postkarten abgebildet ist. Für Kunstliebhaber ist ein Besuch im kunsthistorischen Museum ein Muss. Es zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt und bietet Unikate der Kunst in verschiedenen Ausstellungen. Einzigartig ist auch der Anblick des Hundertwasserhauses, welches von Friedensreich Hundertwasser, einem der bedeutendsten österreichischen Künstler, entworfen wurde.