
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
Upheider Weg 94-9833803 Steinhagen (Westfalen)
Deutschland Website ansehen
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Branchemehr als 6.000 Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter38 Produktionsstandorte
StandorteZum Unternehmen
Die Hörmann Gruppe ist Europas führender Anbieter für Türen, Tore, Zargen und Antriebe. Mehr als 20 Millionen Tore wurden seit der Gründung im Jahr 1935 produziert und weltweit ausgeliefert. In 38 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen hochwertige Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme für den Einsatz in privaten und gewerblich genutzten Immobilien.
Typisch ostwestfälisch ist das Familienunternehmen Hörmann geprägt durch die bodenständige Mentalität seiner Mitarbeiter*innen. Der Unternehmenserfolg basiert seit über 80 Jahren auf Kompetenz, Engagement und Qualifikation. Darüber hinaus werden bei uns Fairness und Verlässlichkeit groß geschrieben. Zur Unternehmenskultur zählen flache Hierarchien und ein auf Vertrauen basierender Führungsstil. Die Mitarbeiter*innen machen durch individuelle Leistungsbereitschaft, Loyalität, Weitblick und Teamgeist das Unternehmen aus.
Zur Berufsausbildung
Eine qualifizierte Berufsausbildung stellt die Basis für einen aussichtsreichen Berufseinstieg dar. Hörmann bietet begeisterungsfähigen, engagierten jungen Menschen die Chance, eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung zu absolvieren. Deutschlandweit wird in über 20 Berufen ausgebildet, sowohl im kaufmännischen, als auch im gewerblich-technischen, logistischen oder IT-Bereich. Wir ermöglichen Ihnen praxisorientiertes Lernen, fördern und fordern Sie gleichermaßen und garantieren eine optimale Betreuung durch erfahrene, qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte.
Zum dualen Studium
Dies ist das besondere Studium für leistungsstarke Abiturienten, denn hier trifft Theorie auf Praxis. Hörmann bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen während der Praxiseinsätze anzuwenden. Spannende Projekte und Einsätze an den verschiedenen Standorten der Hörmann Gruppe versprechen eine umfangreiche Förderung und Herausforderung während des Studiums und darüber hinaus. Beide Seiten profitieren: Sie erhalten parallel zu Ihrem Studium wertvolle Praxiserfahrung für einen erfolgreichen Berufseinstieg und lernen das Unternehmen mit seinen Werten und Interessen kennen. Wir erkennen Ihr Potential sowie Ihre Talente.
Schülerpraktikum bei Hörmann
Die grundlegende Voraussetzung für die richtige Berufswahl ist, dass die Arbeit Freude bereitet. Finden Sie durch ein Praktikum bei Hörmann heraus, welcher Beruf zu Ihnen passt. Sammeln Sie erste Eindrücke und Erfahrungen im kaufmännischen, technischen, logistischen oder IT-Bereich. Schnuppern Sie ins Arbeitsleben hinein und lernen Sie das spannende Umfeld eines international erfolgreichen Familienunternehmens näher kennen.
Mehr AusBildung
Darüber hinaus bietet Hörmann Seminare, Unternehmens- und Messebesuche, Projekttage und vieles mehr. Durch besondere Leistungen können Sie sich zusätzlich
für einen mehrwöchigen Aufenthalt in einem anderen Werk oder einer Niederlassung im Ausland qualifizieren.
Haben wir Ihr Interesse wecken können?
Mehr Infos erhalten Sie unter:
- www.hoermann.de/karriere
- www.alukon.com/karriere
- www.huga.de/karriere
- www.schoerghuber.de/karriere/
- www.seuster.de/unternehmen/karriere/
- www.tortec.at/index.php?id=391






Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Auslandsaufenthalt
Azubi-Projekte
Familiäres Arbeitsklima
Hohe Übernahmequote
Innerbetrieblicher Unterricht
Intensive Prüfungsvorbereitung
Kantine
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Events
Seminare
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Standortübergreifender Einsatz
Vergünstigungen bei Weiterbildungen
Verkehrsanbindung
Weiterbildungen
Unsere Werte
Auszeichnungen


Hörmann ehrt Auszubildende und Studenten
Die Auszubildenden und Studenten von Hörmann beendeten im Januar 2019 erfolgreich ihre Ausbildungszeit bei dem Tor- und Türhersteller. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, Uwe Brandt, kaufmännische Geschäftsleitung, Rita Clarke, Leitung Recruiting/Ausbildung, und die Ausbilder aus den Werken Brockhagen und Antriebstechnik, die Zeugnisse.
Hörmann übernimmt kompletten Abschlussjahrgang
Mit Bravour haben die Hörmann Auszubildenden und Studenten ihre Abschlussprüfungen gemeistert und nahmen nun im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse entgegen. Gemeinsam mit Uwe Brandt, kaufmännische Geschäftsleitung, und Rita Clarke, Leitung Ausbildung und Recruiting, freuten sich die 13 jungen Nachwuchskräfte nicht nur über ihre sehr guten Leistungen, sondern auch darüber, dass alle übernommen wurden.
Hörmann erhält Auszeichnung für „Mehr AusBildung“
Tor- und Türhersteller Hörmann hat den Human Resources Excellence Award in der Kategorie „Azubi/Training/Graduate Programm“ für kleine und mittelständische Unternehmen gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Programm „Mehr AusBildung“, mit dem Hörmann seinen Auszubildenden und Hochschulpraktikanten den Blick über den Tellerrand ermöglicht.
Motiviert zum erfolgreichen Abschluss
Zwölf Hörmann Auszubildende und Studenten nahmen in den vergangenen Tagen in einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Gemeinsam mit Uwe Brandt, kaufmännische Geschäftsleitung, und Rita Clarke, Leitung Ausbildung/Recruiting, blickten sie auf ihre Ausbildungszeit zurück, in der sie das Unternehmen von Grund auf kennengelernt haben.
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Gut bezahlte Lehrberufe
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Kreative Lehrberufe
Du hast dich in der Schule immer auf Kunst gefreut? Du konntest in gemeinschaftlichen Projekten immer mit deiner Kreativität punkten oder warst für deine ausgefallenen Ideen bekannt? Das sind die perfekten Voraussetzungen für eine Lehre in einem kreativen Beruf! Stöber doch mal in unserer Übersicht nach künstlerisch-kreativen Lehrberufen!
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenLehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Systemrelevante Lehrberufe
In besonderen Situationen, wie in der jetzigen Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die jetzt besonders wichtig sind.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!