Nach dem Studium: Tipps und Infos für Hochschulabsolventen

Studium beendet - und nun? Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du als Hochschulabsolvent hast.

Alles für die Zeit nach dem Studium

Absolventenmessen

Fertig mit dem Studium, startklar für das Berufsleben. Informiere dich über Absolventenmessen in deiner Region, lerne mögliche Arbeitgeber kennen und starte als Young Professional durch.

Einstieg in den Arbeitsmarkt: Bewerbungstipps für Absolventen

Studienschwerpunkte, Thema der Abschlussarbeit, Auslandsaufenthalte, Praktika, Nebentätigkeiten – so nutzt du deine Kenntnisse und Erfahrungen in deiner Bewerbung als Young Professional.

Sich selbständig machen: Start-up-Tipps

Du hast eine tolle Geschäftsidee und spielst mit dem Gedanken, nach dem Studium deine eigene Firma zu gründen? Unsere Start-up-Tipps helfen dir bei der Existenzgründung.

Promotion: Weiter mit dem Doktortitel

Je nachdem, was für eine Karriere du anstrebst, kann es sinnvoll sein, nach Master, Diplom, Staatsexamen oder Magister noch ein Promotionsstudium anzuschließen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Wie werde ich eigentlich Virologe?
Wie werde ich eigentlich Virologe?

Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.

Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt
Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt

Du hast dir einen Ausbildungsplatz in deinem Traumberuf oder dein Wahlstudium gesichert und nun steht der große Umzug in eine andere Stadt und in die erste eigene Wohnung bevor? Wahrscheinlich ist dieses Thema absolutes Neuland für dich und du stellst dir viele Fragen. Um dir deine wichtigen Entscheidungen zu erleichtern, zeigen wir dir Tipps und Tricks, mit denen du dich problemlos auf die Suche nach einer geeigneten Wohnung begeben kannst und das Leben in der neuen Stadt meisterst.