Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Gehalt & Verdienst

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 890 €
2. Jahr 980 €
3. Jahr 1 040 €
Einstieg 2 200 €
1. Lehrjahr890 €
2. Lehrjahr980 €
3. Lehrjahr1 040 €
Einstiegsgehalt2 200 €

Mehr zum Berufsbild Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

Lehrlingseinkommen

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Während deiner Lehre als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 890 Euro
  • 2. Lehrjahr: 980 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1 040 Euro

Vergleich Lehrlingseinkommen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk890 €
Bäcker / Bäckerin735 €

2. Ausbildungsjahr

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk980 €
Bäcker / Bäckerin850 €

3. Ausbildungsjahr

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk1 040 €
Bäcker / Bäckerin995 €

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

Bäcker / Bäckerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Lehrlingseinkommen als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk kann hiervon abweichen.

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk nach der Lehre?

Als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 200 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk2 200 €
Bäcker / Bäckerin2 538 €

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

Bäcker / Bäckerin

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit Berufserfahrung?

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre2.300 € 3-6 Jahre2.400 € 7-9 Jahre2.450 € > 9 Jahre2.550 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Verkäufer / Verkäuferin

0 freie Lehrstellen Verkäufer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 584,00 €

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

0 freie Lehrstellen Kaufleute im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 509,00 €

Bäcker / Bäckerin

0 freie Lehrstellen Bäcker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 538,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Hauptschulabschluss

61 freie Lehrstellen Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Berufe mit Zukunft

1 freie Lehrstellen Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

Berufe mit Lebensmitteln

169 freie Lehrstellen Das Angebot der Lebensmittelprodukte wird immer vielfältiger.

Von der Herstellung über die Qualitätssicherung bis hin zum Verkauf: Berufe mit Lebensmitteln sind vielseitig und abwechslungsreich.

Berufe im Handel

177 freie Lehrstellen Ausbildung im Handel.

Lebensmittel, Mode, Elektronik, Möbel: Berufe im Handel bieten vielseitige Ausbildungsschwerpunkte.

Systemrelevante Berufe

8 freie Lehrstellen Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?