Drucktechniker / Drucktechnikerin Lehre & Beruf

In der Drucktechnik lernst du, wie man verschiedene Druckerzeugnisse herstellt In der Drucktechnik lernst du, wie man verschiedene Druckerzeugnisse herstellt In der Drucktechnik lernst du, wie man verschiedene Druckerzeugnisse herstellt

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Pflichtschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3,5 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Handwerklich arbeiten

Mehr zum Berufsbild Drucktechniker / Drucktechnikerin


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Drucktechniker / Drucktechnikerin erfüllen?

Du solltest:
* technisches Verständnis mitbringen sowie Interesse an technischen Vorgängen haben,
* eine gute Beobachtungsgabe und gute Augen haben,
* selbstständig und genau arbeiten können,
* teamfähig sein,
* Farben sicher unterscheiden können.

Ein konkreter Schulabschluss ist nicht vorgegeben, jedoch werden die meisten Lehrlinge mit Pflichtschulabschluss eingestellt.

Wie gut passt der Beruf Drucktechniker / Drucktechnikerin zu dir?

Der Beruf Drucktechniker / Drucktechnikerin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest

Der Beruf Drucktechniker / Drucktechnikerin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Raumausstatter / Raumausstatterin

0 freie Lehrstellen Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 491,00 €

Bodenleger / Bodenlegerin

0 freie Lehrstellen Bodenleger bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 583,00 €

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing

0 freie Lehrstellen Kauffrau für Dialogmarketing bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 458,00 €

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

0 freie Lehrstellen Kaufmann für Marketingkommunikation bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 447,00 €

Fahrzeuglackierer / Fahrzeuglackiererin

0 freie Lehrstellen Fahrzeuglackierer (m/w)

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 684,00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

0 freie Lehrstellen Mediengestalter bauen Websites auf.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 596,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

23 freie Lehrstellen Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Holz

0 freie Lehrstellen Ein Holzmechaniker schneidet die Holzteile zurecht.

Ausbildung auf dem Bau oder in der Möbelherstellung: Berufe mit Holz vereinen handwerkliches Geschick mit Kreativität.

Berufe mit Medien

0 freie Lehrstellen Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Lehre in Österreich

306 freie Lehrstellen Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Technische Lehrberufe

91 freie Lehrstellen In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?