
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
1 freie LehrstellenDeine Aufgabe als Destillateurin oder Destillateur ist die Überwachung und Kontrolle der Herstellung von Spirituosen aus Früchten, Fruchtsäften, Konzentraten und Kräutern.
Vergleichbare AusbildungsplätzeFür die Ausbildung als Destillateur bzw. Destillateurin existiert keine gesetzliche Voraussetzung bezüglich der Schulbildung. Die meisten Betriebe erwarten jedoch von den Bewerbern eine gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.
Besonderer Wert wird auf gute Leistungen in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik gelegt. Darüber hinaus stehen die so genannten soft-skills wie Teamfähigkeit, selbstständiges Denken, eine rasche Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit ganz oben auf der Wunschliste der Ausbildungsverantwortlichen.
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Lehrdauer
3 Jahr(e)
Lehrlingsgehalt
Ø 760 EUR
Die Produktion von Schnäpsen, Likören und Branntweinen beginnt mit der Auswahl von geeigneten Rohstoffen wie Kräutern, Getreiden und Obst. Unter Zugabe von Hefe wird die so genannte Maische angesetzt aus der der Rohalkohol gewonnen wird.
Durch anschließende Destillations- und Brennvorgänge wird eine weitere Reinigung und Konzentration erzielt. Die Destillateure/-innen überprüfen dabei durch Kontrollmessungen mit dem Alkoholmeter sowie durch Geruchs- und Geschmacksproben den Alkoholgehalt und die Qualität des Destillates.
Zusätzlich müssen genaue Aufzeichnungen über die Produktion geführt werden, da auf Grund gesetzlicher Bestimmungen Alkohol nicht frei verkauft werden darf und die Produktionsmengen genauen Kontrollen unterliegen.
Die Aufgabe des/-r Destillateurs/-in ist es das richtige Mischungsverhältnis zwischen Alkohol und Aromen zu finden.
Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Prüfung der Produkte notwendig. Wie riecht und wie schmeckt das Produkt? Hat das Erzeugnis die richtige Farbe? Ist der Alkohol-, Säure- und Extraktgehalt richtig bemessen? Abschließend filtrieren sie das Erzeugnis und lagern es zur weiteren Reife fachgerecht ein.
Auch wenn viele der beschriebenen Arbeitsschritte heute, zumindest in großen Betrieben, vollautomatisch ablaufen, ist das Berufsbild des Destillateurs dennoch mit äußerst vielfältigen und durchaus anspruchsvollen Aufgaben ausgefüllt.
Nicht zuletzt wollen auch die Geräte, Maschinen und Anlagen desinfiziert, gepflegt und instand gehalten werden.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Während der Ausbildung lernen Destillateure folgende Inhalte:
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: