
Wie werde ich Großhandelskaufmann / Großhandelskauffrau?
Die angehenden Kaufleute im Großhandel sollten folgende Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen:
- Neigung zu Mathematik
- Gutes Sprachgefühl sowohl in Deutsch, als auch in Englisch
- Gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis in Wort und Schrift
- Kontaktfreude
- Durchsetzungsvermögen
- geistige Flexibilität
- Kaufmännisches Denken
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
Eine bestimmte schulische Bildung ist nicht vorgeschrieben, allerdings stellen die meisten Betriebe Bewerber mit mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Hochschulreife ein.
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Pflichtschulabschluss
Lehrdauer
3 Jahr(e)







Was macht ein Großhandelskaufmann / Großhandelskauffrau
Großhandelskaufleute arbeiten in Großhandels-, Industrie-, Einzelhandels- oder Gewerbebetrieben. Sie ermitteln den Bedarf von Waren und beschaffen diese dann in der nötigen Menge. Sie überwachen die Warenlieferungen und bearbeiten sie administrativ.Auch Kundengespräche gehören zu ihren Aufgaben. Großhandelskaufleute müssen Kunden bei der Produktauswahl beraten und Serviceleistungen anbieten und so zu Verkaufsabschlüssen kommen. Dann müssen sie die Bestellungen und Kundenaufträge abwickeln, Das beinhaltet auch Rechnungen schreiben und Zahlungsverkehr abzuwickeln. Und sollte es einmal zu Reklamationen kommen fällt auch dies in ihren Aufgabenbereich.Sie müssen auch die Liefertermine im Auge behalten und bei Bedarf eingreifen. Dazu kommen administrative Arbeiten die sie mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen. Dazu gehören unter anderen auch die betriebliche Buchführung und Kostenrechnung. Sie legen Statistiken, Dateien und Karteien an und pflegen diese und werten sie aus.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lehrstelle finden
Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle als Großhandelskaufmann / Großhandelskauffrau? Wir haben für dich zahlreiche freie Lehrstellen bei den besten Lehrbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie LehrstellenInhalte der Lehre
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderen Folgendes:
- Führen von Verkaufsgesprächen
- Bedarfsermittlung von Waren
- Warenbeschaffung
- Warenlieferungen überwachen
- Lieferungen überwachen
- Maßnahmen bei Verzögerungen oder Reklamationen anzuwenden
- Kunden zu beraten
- Bestellungen und Kundenaufträge abzuwickeln
- Rechnungen schreiben
- Zahlungsverkehr abzuwickeln
- Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen
- Buchführung und Kostenrechnung
- Statistiken, Dateien und Karteien anzulegen, zu warten und auszuwerten
- Überzeugungskraft
- Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches Denken
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.