Berufslexikon

Suchergebnisse filtern

126 Berufe

Lebensmitteltechniker bedienen und überwachen die Anlagen und Maschinen der Lebensmittelverarbeitung sowie -herstellung und sorgen für ihre fachgerechte Reinigung,

Duale Ausbildung

Tierpfleger der Fachrichtung Zoo versorgen Tiere aller Gattungen und Größen, die in zoologischen Gärten, Tierparks und Wildgehegen leben.

Duale Ausbildung

Brauer und Mälzer bedienen Maschinen und Anlagen der automatisierten Bierherstellung. Sie kennen die Arbeitsschritte in- und auswendig, sind für die Qualität der Produkte verantwortlich und sorgen für einwandfreie Abläufe in der Produktion.

Duale Ausbildung

Schädlingsbekämpferinnen und Schädlingsbekämpfer schützen durch passende Vorsorgemaßnahmen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt vor Schädlingen aller Art. Ist bereits ein Schädlingsbefall vorhanden, führen sie geeignete Bekämpfungsaktionen durch.

Duale Ausbildung

Steinmetze und Steinbildhauer spalten, bearbeiten, schleifen und polieren natürliche und künstliche Steine wie Marmor, Granit, Muschelkalk oder Sandstein. Sie restaurieren Baudenkmäler oder historische Kunstwerke und Gebäude.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Milch, Eier, Fleisch, Gemüse, Obst: Landwirte erzeugen und verkaufen pflanzliche und tierische Produkte.

Duale Ausbildung

In Produktionsunternehmen der Güterproduktion werden meist große automatisierte Fertigungsanlagen eingesetzt. Prozesstechniker legen die Materialien und Arbeitsschritte für die Produktion fest, richten die verschiedenen Anlagen ein, überwachen den Produktionsablauf sowie die Produktqualität und finden geeignete Lösungen bei Störungen der Maschinen.

Duale Ausbildung

Metall- und Kunststoffoberflächen zum Schutz und zur Verschönerung sowie zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit veredeln.

Duale Ausbildung

Tierpfleger der Fachrichtung Tierheim und Tierpension versorgen und vermitteln Haustiere in Tierheimen und betreuen und trainieren sie in Tierpensionen.

Duale Ausbildung

Hotel- und Gastgewerbeassistenten sind für sämtliche Bereiche in Hotel- und Gastbetrieben zuständig. Sie führen Arbeiten im Organisations- und Verwaltungsbereich durch und erledigen dort Büroaufgaben, wie die Buchhaltung und Abrechnungen. Zudem arbeiten sie am Empfang, betreuen die Gäste bei allen Fragen und organisieren Abläufe im Küchenbereich und der Zimmervermietung.

Duale Ausbildung

Die Ausbildung als Tiefbauerin bzw. Tiefbauer beinhaltet den alltäglichen Umgang mit modernen Maschinen, wobei vor allem die Baumaschinen Bagger, Planierraupe, Betonmischmaschine, Betonpumpe und der Baukran zum Einsatz kommen. Um die nötigen Arbeiten zu verrichten, orientieren sich die Tiefbauer an den Bauplänen und setzen die Baumaßnahmen anschließend um.

Duale Ausbildung

Patent Paralegals sorgen für den Schutz geistigen Eigentums ihrer Klienten durch Marken, Patente, Designs und andere Schutzrechte.

Duale Ausbildung

Textilreiniger sortieren Textilien nach Farbe und Faserart, wählen das passende Reinigungsmittel aus und dosieren es richtig, sie überwachen den maschinellen Reinigungsvorgang und bügeln, mangeln oder dämpfen die gereinigten Teile.

Duale Ausbildung

Molkerei- und Käsereifacharbeiter sind für die Verarbeitung, Kontrolle und Lagerung von Rohmilch zuständig. Mithilfe von technischen Anlagen stellen sie verschiedene Milchprodukte her, prüfen die Qualität der angelieferten Milch und sorgen für eine fachgerechte Lagerung.

Duale Ausbildung

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger führen Reinigungsarbeiten in Innenräumen, Außenflächen, Gebäuden und anderen Bauwerken durch. Dazu gehört auch die Nachbehandlung und Pflege der Oberflächen.

Duale Ausbildung

Technische Zeichner und Technische Zeichnerinnen ergänzen und komplettieren Vorgaben von Konstrukteuren zum endgültigen Zustand einer Zeichnung. Sie arbeiten manuell oder rechnerunterstützt und sorgen dafür, dass die von ihnen erstellten Daten gesichert sind und weiterverarbeitet werden können. Sie übernehmen die Verantwortung für die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sowie die norm-, funktions- und fertigungsgerechte Ausführung der technischen Zeichnungen und Unterlagen. Dabei müssen sie wirtschaftliche und umwelttechnische Vorgaben beachten und darüber hinaus dazu beitragen, dass die Kommunikation mit den korrespondierenden Abteilungen des Betriebes erfolgen kann.

Duale Ausbildung

Restaurantfachleute arbeiten in Restaurants, wo sie Gäste bedienen und beraten.

Duale Ausbildung

Zu ihren Kernaufgaben gehören die Beratung von Kunden, das Abwickeln von Bestellungen, die Präsentation von Waren und die Organisation der Zustellungen von Produkten.

Duale Ausbildung

Installations- und Gebäudetechniker sind für die Versorgung von Gebäuden mit Wasser, Wärme und Luft verantwortlich. Dazu planen und montieren sie Versorgungsanlagen sowie Abgas- bzw. Abwasseranlagen.

Duale Ausbildung

Informationstechnologen und Informationstechnologinnen Technik kennen sich mit Informatiksystemen aus.

Duale Ausbildung

Steinmetze verarbeiten Natur- und Kunststein für Architektur und Bau, Garten- und Landschaftsbau, Innenarchitektur und Einrichtung, Friedhof und Grabmal, Restaurierung und Denkmalpflege sowie für Gestaltung, Kunst und Design.

Duale Ausbildung

Kunststofftechniker und Kunststofftechnikerinnen sind für den vollständigen Fertigungsablauf in der Produktion von Kunststoffwaren und die Planung der Produktionsabläufe zuständig.

Duale Ausbildung

Automatisierungstechniker sind für die Planung, Programmierung, Installation und für den Test der Regelungssysteme für rechnergesteuerte Anlagen, z.B. für Produktionsautomaten, Verkehrsleitsysteme oder Anlagen der Gebäudetechnik verantwortlich und halten diese instand.

Duale Ausbildung

Böttcher verarbeiten verschiedene Holzarten zu Fässern, Bottichen, Kübeln, Eimern und Ziergefäßen.

Duale Ausbildung

Bautechniker kümmern sich um die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen sowie die Bauleitung und die spätere Bauabrechnung.

Duale Ausbildung