Erstelle dein Bewerberprofil und lasse dich von Lehrbetrieben ansprechen – ohne dich bewerben zu müssen!
Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt.
Suchergebnisse filtern
Abschluss 0
Bereich 0
Land 0
Bildungsweg 0
Suche
Ergebnisse filtern
Reisebüroassistent / Reisebüroassistentin
Reisebüroassistenten arbeiten in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, in Tourismusbüros und bei Tourismusverbänden. Sie beraten die Kunden, informieren über das Reiseziel, nehmen Buchungen vor und vieles mehr.
Orthopädieschuhmacher / Orthopädieschuhmacherin
Orthopädieschuhmacher stellen individuell maßgeschneiderte orthopädische Schuhe und Einlagen her. Sie beraten ihre Kunden und passen die Schuhe auf ärztliche Verordnung genau an.
Bautechnische/r Assistent/in
Als Bautechnischer Assistent / Bautechnische Assistentin übernimmst du sowohl administrative als auch kaufmännische Tätigkeiten am Bau. Viele Aufgaben werden am PC erledigt.
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker stellen Rollladen- und Sonnenschutzsysteme her. Sie montieren diese bei Kunden, bauen Antriebe ein und installieren Steuerungsanlagen. Zudem übernehmen sie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Chemieverfahrenstechniker (m/w/d)
Chemieverfahrenstechniker und Chemieverfahrenstechnikerin sind Fachleute in der Produktion der chemischen Industrie und der Grundstoffindustrie.
Elektrobetriebstechniker / Elektrobetriebstechnikerin
Produktionsanlagen, Werkzeugmaschinen, Bearbeitungsmaschinen, Messgeräte
Drucktechniker / Drucktechnikerin
Drucktechniker sind für den Druck verschiedenster Produkte und Materialien zuständig, beispielsweise von Prospekten, Verpackungen oder Zeitschriften.
Destillateur / Destillateurin
Deine Aufgabe als Destillateurin oder Destillateur ist die Überwachung und Kontrolle der Herstellung von Spirituosen aus Früchten, Fruchtsäften, Konzentraten und Kräutern.
IT-Informatiker / IT-Informatikerin
IT-Informatiker richten für das jeweilige Unternehmen die Hardware ein und programmieren die speziellen Softwareprogramme zur Erleichterung der Tätigkeiten ein. Zudem sind sie für die Entwicklung von Datenbank-Anwendungen verantwortlich, die sie für die Mitarbeiter aber auch für die Kunden individuell erstellen. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das interne sowie externe Beraten und Schulen für die unterschiedlichen Anwender.
Kraftfahrzeugtechniker / Kraftfahrzeugtechnikerin
Kraftfahrzeugtechnikerinnen und Kraftfahrzeugtechniker warten und reparieren Fahrzeuge und sind für die Instandhaltung sowie Einsetzung von elektronischen Geräten zuständig.
Gastronomiefachmann / Gastronomiefachfrau
Gastronomiefachleute sind die Allrounder in der Gastronomie. Sie arbeiten im Gästeservice, in der Küche und sind auch bei der Organisation und Planung von verschiedenen gastronomischen Veranstaltungen und Abenden eingebunden.
Logopäde / Logopädin
Logopädinnen und Logopäden arbeiten in der Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie. Sie arbeiten mit Menschen aller Altersklassen, die (noch) nicht richtig sprechen oder sich nicht richtig artikulieren können.
Digital Film Producer (schul.)
Absolventen des Digital Film Production Diplomas arbeiten nahezu in allen Bereichen der Filmbranche. Sie sind beispielsweise als Cutter, Effect-Operator, 2D-Artist, 3D-Artist, Storyboard-Entwickler oder Regisseur tätig. Weitere Einstiegsmöglichkeiten bieten sich für die Absolventen in den Bereichen Kamera, Drehbuch und DVD–Produktion.
Audio Engineer (schul.)
Audio Engineer gewährleisten die qualitative Tonqualität bei Konzerten und im Tonstudio. Sie bereiten Tonaufnahmen vor oder nehmen sie auf und bearbeiten sie im Nachgang.
Webdesigner & Developer (schul.)
Absolventen des Webdesign und Development Diplomas arbeiten in Werbe- und Medienagenturen oder großen Unternehmen als Web Designer, Web Developer, Screen Designer, Grafiker oder Webmaster.
Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin (schul.)
Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter versorgen Verletzungen und ergreifen, falls erforderlich, lebensrettende Maßnahmen. Sie übernehmen die Notfallversorgung von Patienten, bis sie diese an Ärzte im Klinikum übergeben können.
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin
In diesem Beruf sind Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit gefragt: Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sind echte Lebensretter. Bei Unfällen und Katastrophen sind sie vor Ort und führen erste Maßnahmen zur Versorgung von Patienten durch. Anschließend begleiten sie die betroffenen Personen beim Rettungstransport ins Krankenhaus.
Übersetzer / Dolmetscher (schul.)
Übersetzer übernehmen eine wichtige Rolle bei der internationalen Kommunikation, indem sie Sachtexte und manchmal auch literarische Texte von einer Sprache in eine andere übertragen. Dolmetscher übertragen das gesprochene Wort in eine andere Sprache.
Modedesigner / Modedesignerin
Modedesigner kreieren Bekleidungskollektionen aller Art. Sie sind vom Entwurf bis zum endgültigen Musterschnitt für die Modelle zuständig und überwachen zudem die anschließende Produktion der Mustermodelle.
Hebamme / Entbindungspfleger
Hebammen und Entbindungshelfer betreuen und überwachen Schwangerschaften, beraten Schwangere und helfen bei der Entbindung und der Versorgung von Mutter und Kind.
DA Professional - Sales & Market
In dieser Weiterbildung erwirbst du je nach Schwerpunkt ein breites kaufmännisches Wissen in den Abteilungen Einkauf, Verkauf und Logistikmanagement bzw. digitale und analoge Vertriebskanäle.
Mikrosystemtechnik (B.Sc.)
Bachelor of Science in Mikrosystemtechnik beschäftigen sich mit der Entwicklung von Mikrotechnologischen Produkten wie z. B. Mikrochips.
Apotheker / Apothekerin
Apothekerinnen und Apotheker verkaufen Arzneimittel, Medizin- und Pflegeprodukte und stellen diese zum Teil auch selbst her. Sie beraten zur Einnahme und Anwendung der Medikamente und klären über Risiken und Nebenwirkungen auf. Außerdem führen sie Qualitätskontrollen der Arzneimittel durch.
Zolldeklarant (m/w/d)
Zolldeklaranten kümmern sich um sämtliche anfallenden Aufgaben im Bereich Zoll. So gehören die Aus- und Einfuhrverzollung, die Kontrolle von verzollungspflichtiger Ware sowie die Prüfung zollrelevanter Unterlagen und noch einiges mehr zu ihren Aufgaben.
Flugbegleiterin / Flugbegleiter
Als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter arbeitest du in der Luft und ermöglichst deinen Gästen ein entspanntes Flugerlebnis. An Bord bist du für die Sicherheit der Gäste verantwortlich, kümmerst dich zudem aber auch um den Service und servierst Speisen und Getränke.