5 Tipps, wie du kurzfristig eine freie Lehrstelle 2021 findest
Der Lehrbeginn 2021 rückt immer näher, doch du hast immer noch keine passende Lehrstelle
gefunden? Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn: Auch einige Lehrbetriebe sind zum Teil noch auf
der Suche nach neuen Lehrlingen, die zum 1. August 2021 bzw. 1. September
2021 ihre Lehre beginnen. Sicher dir jetzt einen der letzten Plätze für deine
Lehrlingsausbildung 2021!
1. Alternativen checken
Wenn du in 2021 bislang keinen Erfolg mit deinen Bewerbungen um eine Lehrstelle hattest,
liegt es möglicherweise daran, dass sich zu viele andere Jugendliche auf die gleiche Lehrstelle wie du beworben
haben - und sich der Lehrbetrieb für einen anderen Bewerber entschieden hat. Gerade bei besonders beliebten
Lehrlingsausbildungen kann dies der Fall sein. Unser AUBI-plus-Tipp: Schau einfach mal, ob du nicht einen
ähnlichen Lehrberuf findest, in dem du weniger Konkurrenz hast. Unser Berufslexikon mit der Sortierung
Berufe nach Themen kann
dir dabei helfen, einen Lehrberuf für 2021 zu finden, den vielleicht nicht jeder kennt
und in dem du weniger Konkurrenz hast.
2. Bewerbungsunterlagen prüfen
Ein weiterer Grund, warum deine Bewerbung um eine Lehrstelle 2021 noch keinen Erfolg hatte,
kann darin liegen, dass deine Bewerbungsunterlagen nicht so aussagekräftig sind, wie sie sein könnten, oder dass
du im Vorstellungsgespräch nicht überzeugen konntest. Gerade bei Online-Bewerbungen gibt es ein paar Dinge, die
du als angehender Lehrling beachten solltest, wie beispielsweise eine seriöse E-Mail-Adresse als Absender. Das
kannst du außerdem tun: Schau dir unsere Tipps für eine erfolgreiche
Bewerbung an
und überprüfe, ob du bei Anschreiben, Lebenslauf und Co. alles richtig gemacht hast. Wenn du unsicher bist,
hilft dir unser Beratungs-Team gerne weiter.
3. Vorstellungsgespräch vorbereiten
Du bist bereits zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden? Prima, das zeigt nämlich, dass deine
Bewerbungsunterlagen für eine Lehrlingsausbildung 2021 in Ordnung sind! Bei der nächsten
Einladung solltest du dich dann einfach besser auf das Gespräch vorbereiten, z. B. mit Hilfe von typischen
Fragen, die dich im Vorstellungsgespräch
erwarten. Zusätzlich kannst du dir im Vorfeld auch Fragen notieren, die du als Bewerber stellen möchtest
- und damit dein Interesse zeigen.
4. Persönliche Kontakte nutzen
Ergänzend zu unserer Suchmaschine solltest du auch deine persönlichen Kontakte nutzen, um noch schnell eine
Lehrlingsausbildung zu finden. Sprich mit deinen Freunden, Bekannten und Nachbarn und erzähl ihnen, dass du
kurzfristig noch eine Lehrstelle für 2021 suchst – vielleicht kennt ja jemand jemanden,
der wiederum jemanden kennt, usw. Wenn du irgendwo einmal eine Schnupperlehre gemacht hast, welche dir gefallen
hat, kann es durchaus lohnend sein, dort einmal nachzufragen.
Auch Veranstaltungen wie Messen, Jobbörsen und Tage der offenen Tür sind gute Gelegenheiten, um persönliche
Kontakte zu knüpfen und mit Lehrbetrieben aus deinem Ort ins Gespräch zu kommen. Gut zu wissen: Bei der
Besetzung ihrer freien Lehrstellen 2021 legen viele Personaler viel mehr Wert auf die
persönliche Motivation als auf formale Voraussetzungen wie den Schulabschluss. Erkläre deinem Gegenüber also im
Gespräch, was dich an dem Lehrberuf und dem Lehrbetrieb reizt und warum gerade du der ideale
Lehrling 2021 bist.
5. Dich finden lassen
Eine weitere Ergänzung zu deiner Lehrstellensuche 2021: Trag dich in eine sogenannte
Bewerberdatenbank ein
und lass dich von Personalern finden. Denn: Auch Lehrbetriebe gehen unterschiedliche Wege, um Lehrlinge
für 2021 zu finden. Gerade wenn freie Lehrstellen 2021 noch nicht
besetzt werden konnten, stellt die Kandidatensuche in Bewerberdatenbanken eine interessante Alternative für
Personaler dar, um ihre Fachkräfte für morgen zu finden. AUBI-plus-Tipp: Um ein möglichst vollständiges Bild von
dir abzugeben, solltest du nicht nur die Pflichtfelder ausfüllen, sondern auch optionale Angaben machen.
Du willst lieber im Social Web nach einer Last Minute Lehrstelle 2021 suchen? Dann benutze
den Hashtag #Lehrling2021.