
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Übersicht der Lehrberufe


Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau
314 freie Lehrstellen
Elektrotechniker / Elektrotechnikerin
3 freie Lehrstellen
Metalltechniker
7 freie LehrstellenBestimmt hattest du schon etliche Berührungspunkte mit unterschiedlichen Berufen in deinem Leben: Sei es im Supermarkt, in der Schule oder in deinem Familien- und Bekanntenkreis - die Möglichkeiten in der Berufswelt sind vielfältig. Um dir eine Übersicht zu verschaffen, findest du hier die beliebten Lehrberufe in Österreich:
- Metalltechniker / Metalltechnikerin
- Elektrotechniker / Elektrotechnikerin
- Mechatroniker / Mechatronikerin
- Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau
- Maurer / Maurerin
- Bürokaufmann / Bürokauffrau
- Tischler / Tischlerin
- Koch / Köchin
- Augenoptiker / Augenoptikerin
- Kraftfahrzeugtechniker / Kraftfahrzeugtechnikerin
Beliebte Lehrberufe in Österreich
Beliebte Lehrberufe in Österreich bei Frauen
- Einzelhandelskauffrau
- Bürokauffrau
- Köchin
-
Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Beliebte Berufe in Österreich bei Männern
- Metalltechniker
- Elektrotechniker
- Kraftfahrzeugtechniker
- Einzelhandelskaufmann
Ø Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr
943 EUR2. Lehrjahr
1.065 EUR3. Lehrjahr
1.178 EUR4. Lehrjahr
1.484 EUR5. Lehrjahr
2.565 EURFreie Ausbildungsplätze
- Prämien
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Prämien
- Kantine
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- OBI Österreich
- Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
- Lehrbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

Neuer Lehrberuf Baumaschinentechniker/Baumaschinentechnikerin
Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 01.02.2022. Landesregierung und Berufsverbände setzen auf die Lehre zur Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses. Ab Mitte Februar ist die duale Ausbildung zum Baumaschinentechniker möglich. Diese und weitere Neuerungen hat die Landesregierung heute beschlossen.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten
In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.

Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit
Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!