Berufslexikon

Suchergebnisse filtern

126 Berufe

Floristen schaffen mit ihren Blumenarrangements zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre und machen unser aller Leben jeden Tag ein bisschen bunter. Sie fertigen Gestecke und Sträuße an und sind zudem für die Pflege der Pflanzen und für die Dekoration im Laden verantwortlich.

Duale Ausbildung

Strukturieren der Arbeitsabläufe (Personalplanung, Personalführung, Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung sowie Verkauf). Darüber hinaus gehört die Zubereitung und das Servieren von Speisen und Getränken ebenso zu den Aufgaben wie die Einhaltung der Qualitätsstandards.

Duale Ausbildung

Physiklaboranten und Physiklaborantinnen führen physikalische Versuche und Messreihen durch. Das Labor und die vielen Geräte und Instrumente kennen sie wie ihre Westentasche. Sie dokumentieren und analysieren die Ergebnisse und halten die Versuchsapparaturen instand.

Duale Ausbildung

Binnenschiffer führen und steuern Schiffe auf Binnengewässern. Sie transportieren Güter und befördern Fahrgäste.

Duale Ausbildung

Die Kernaufgaben der Großhandelskaufleute sind der Einkauf, die Lagerhaltung und der Verkauf von Waren.

Duale Ausbildung

Bäckerinnen und Bäcker stellen Backwaren wie Brote, Brötchen und Kuchen her. Sie profitieren von ihrem handwerklichen Geschick und ihrer Kreativität, wenn es um das Garnieren und Glasieren von süßen Gebäcken geht.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Elektronikerinnen und Elektroniker organisieren die energie-, informations- und kommunikationstechnische Versorgung in Privathäusern und Bürogebäuden, im Schiffsbau, auf Flughäfen und überall dort, wo Sicherheitssysteme, Telefonanlagen, Beleuchtungssysteme und Co. gebraucht werden.

Duale Ausbildung

Betriebslogistikkaufleute arbeiten in Speditionen sowie in Industrie- und Handelsbetrieben. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art.

Duale Ausbildung

Zimmerer arbeiten nicht nur mit dem Hammer – auch wenn er ihr wichtigstes Werkzeug ist. Mit Bohrmaschinen, CNC-gesteuerten Säge- und Hobelmaschinen und anderen Baugeräten fertigen sie Dachstühle, Holzhäuser, -decken, -böden und sanieren Altbauten, wie zum Beispiel Fachwerkhäuser.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Polsterer und Polsterinnen stellen Kissen, Hocker, Stühle, Sessel, Sofas und Matratzen her. Dazu fertigen sie Schablonen, tackern, nähen, kleben und schneiden Füllstoffe und Bezugstoffe bis zum fertigen Endprodukt. In der Serienproduktion programmieren sie außerdem moderne Fertigungsmaschinen.

Duale Ausbildung

Uhrmacher fertigen, warten und reparieren Uhren und andere Zeitmessgeräte.

Duale Ausbildung

Sattler stellen vielfältige Gegenstände her, die beispielsweise zum Umgang mit Pferden und anderen Stallbewohnern genutzt werden. Darüber hinaus bearbeiten sie je nach Fachrichtung auch Autos und Boote und deren Ausstattung.

Duale Ausbildung

Konditoren und Konditorinnen rühren, kneten, backen, modellieren und dekorieren. Sie stellen Pralinen, Feingebäck, Kuchen und Torten auf Anfrage oder für das Sortiment ihres Konditoreibetriebs her.

Duale Ausbildung
Schulische Ausbildung

Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik versorgen Tiere in Forschungs- und Untersuchungseinrichtungen sowie in Tierkliniken und Tierarztpraxen.

Duale Ausbildung

Maschinenbautechniker haben ein breites Aufgabenfeld. Sie sind von der Herstellung über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung für alle Tätigkeiten rund um technische Anlagen und Systeme zuständig.

Duale Ausbildung

Zahntechnikerinnen und Zahntechniker arbeiten in einem zahntechnischen Labor, wo sie in Handarbeit mithilfe von Geräten Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantate, Teil- und Vollprothesen anfertigen und reparieren.

Duale Ausbildung

Friseurinnen und Friseure waschen, schneiden, frisieren und färben Haare. Sie arbeiten dabei stets individuell sowie typgerecht und immer in Absprache mit ihrer Kundschaft.

Duale Ausbildung

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte sind die Organisationstalente der Apotheken und im pharmazeutischen Großhandel. Sie geben Bestellungen auf, regeln den Waren- und Zahlungsverkehr, lagern Arzneimittel fachgerecht und beraten Kunden zu apothekenüblichen Waren wie Körperpflegeprodukte, Diätwaren und Kosmetik.

Duale Ausbildung

Land- und Baumschinentechniker kümmern sich um die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Geräten, Anlagen und Maschinen.

Duale Ausbildung

Dachdecker steigen täglich hoch hinaus, um Dächer und Wände mit Dachziegeln, Dachpappe und Schieferplatten zu decken und abzudichten.

Duale Ausbildung

Tierpflegerinnen und Tierpfleger kümmern sich um das Wohlergehen von Tieren in Zoos und Aquarien, in Tierheimen und -pensionen sowie Kliniken und Forschungslaboren.

Duale Ausbildung

Bürokaufleute führen Büroarbeiten in Betrieben aller Branchen durch. Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur die Bürokommunikation und verwaltungstechnische Angelegenheiten, sondern auch Buchhaltung, Rechnungswesen und die Arbeit mit Kunden.

Duale Ausbildung

Metalltechniker fertigen Maschinenteile und bauen Maschinen und Anlagen zusammen, das sind Produktionsmaschinen und -anlagen, Werkzeugmaschinen, Landmaschinen, landwirtschaftliche Geräte, z.T. auch Hebe- und Transportvorrichtungen, Aufzüge usw.

Duale Ausbildung

Fotografen sind die Meister hinter den Fotos. Sie planen Shootings und sind in der Porträtfotografie, Produktfotografie oder bei Editorial Shootings vertreten. Aber auch Bildbearbeitung mit Photoshop oder anderen Programmen und Tools beherrschen sie und liefern ihren Kunden so die perfekten Bilder.

Duale Ausbildung

Schuhfertiger stellen Schuhe mithilfe industrieller Fertigungsverfahren her. Sie arbeiten also an Anlagen und Maschinen, um aus Werkstoffen wie Leder und Kunststoff einen Schuh verkaufsfertig herzustellen.

Duale Ausbildung